Abdichtung von Gebäuden – ISOTEC Abdichtungssysteme schützen vor Feuchtigkeitsschäden
Die ISOTEC Abdichtungsmassnahmen sorgen für eine dauerhafte und nachhaltige Abdichtung des Gebäudes. So kann der Mensch sich wohl und geborgen fühlen.
Fehlt die Abdichtung oder ist diese beschädigt, entstehen Feuchtigkeitsschäden. Bemerkt werden diese oft erst Jahre später, wenn die ersten Folgen, wie beispielsweise ein Schimmelpilzbefall, sichtbar werden.
Abdichtung vom Profi - Bewährte Abdichtungssysteme im Überblick
Horizontalsperre
Die ISOTEC-Horizontalsperre verhindert, dass Feuchte im Mauerwerk kapillar aufsteigt. Sie ist ein langjährig bewährtes und geprüftes Verfahren.
Aussenabdichtung
Bei seitlich eindringender Feuchte ist eine flächige Abdichtung im erdberührten Bereich des Hauses erforderlich. Hierzu wird die betroffene Wandfläche sicher von außen mit unserer mehrschichtigen ISOTEC-Aussenabdichtung abgedichtet.
Innenabdichtung
Die ISOTEC-Innenabdichtung verhindert, dass Feuchte im Mauerwerk von der Seite eindringt. Sie wird von innen an der Kelleraußenwand aufgebracht und dichtet diese ab.
Rissinjektion / Flexband
Wasserführende Risse in Betonbauteilen werden durch unsere ISOTEC-Rissinjektion verschlossen. In die Risse wird mit Druck ein Spezial-Harz gepresst. Durch diese Injektion ist der Riss mit dem Harz verschlossen. Dieses Verfahren wird bei sich bewegenden Rissen und Fugen mit dem ISOTEC-Flexbandsystem kombiniert.
Sanierputz
Auch wenn die Ursache des Feuchteschadens beseitigt ist, vergeht trotzdem noch einige Zeit, bis das nasse Mauerwerk vollständig ausgetrocknet ist. Unser ISOTEC-Sanierputz unterstützt diesen Prozess, nimmt bauschädliche Salze auf und stellt eine sofortige optische Aufwertung der betroffenen Wände sicher.
ISOTEC - Abdichtungssysteme die funktionieren
Ziel einer Bauwerksabdichtung ist das Erreichen der so genannten Ausgleichsfeuchte, bei der die Wände selber keine Feuchte mehr an die Umgebung abgeben. In der DIN 18195 „Bauwerksabdichtungen“, wird zwischen drei Arten der Wasserbeanspruchung, die auf den erdberührten Bereich eines Gebäudes einwirken können, unterschieden: der Bodenfeuchte, dem aufstauenden Sickerwasser und dem drückendem Wasser. Unsere Abdichtungssysteme sind auf die vorhandenen Wasserbeanspruchungen ausgelegt und wirken somit den Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden effektiv entgegen.
Abdichtung von Kellerwänden
Besonders Kellerwände brauchen eine gute Abdichtung. Das Mauerwerk ist hier nämlich dem feuchten Erdreich oder sogar drückendem Wasser ausgesetzt. Mit der richtigen Abdichtung bleibt der Keller trocken und kann somit wieder genutzt werden.
Für jede Ursache die richtige Abdichtung
Je nach Ursache der Feuchte sind unterschiedliche Abdichtungsmassnahmen notwendig. Gegen aufsteigende Feuchte hilft beispielsweise die ISOTEC-Horizontalsperre, bei der unser Spezialparaffin in die Wand injiziert wird. So wird ein Sperrriegel gebildet, der das kapillare Aufsteigen von Feuchte dauerhaft und sicher verhindert. Eine fehlende oder defekte Horizontalabdichtung kann zur Durchfeuchtung der Wände über die Mauerwerksaufstandsfläche führen.
Im erdberührten Bereich ist eine flächige Abdichtung der Wände gegen seitlich eindringende Feuchte erforderlich. Unsere mehrschichtige ISOTEC-Aussenabdichtung dichtet die Wandfläche sicher von aussen ab. Eine Abdichtungsmethode, bei der Erdarbeiten vermieden werden, ist die Innenabdichtung. Die ISOTEC-Rissinjektion verschliesst wasserführende Risse in Betonbauteilen. Hierbei wird ein Spezial-Harz in die Risse injiziert, so dass diese verschlossen und somit dicht sind.
Downloads zur Aussenabdichtung
Weitere Informationen zur ISOTEC-Aussenabdichtung können Sie sich gerne auf Ihren Rechner laden:
- Flyer ISOTEC-Außenabdichtung PDF ǀ 807 KB
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-AAD-Kombiflex ZIP ǀ 3,05 KB
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-AAD-VAS ZIP ǀ 3,00 KB
Downloads zur Innenabdichtung
Weitere Informationen zur ISOTEC-Innenabdichtung können Sie sich gerne auf Ihren Rechner laden:
- Flyer Innenabdichtung PDF ǀ 751 KB
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-IAD ZIP ǀ 3,28 KB
Downloads zum Sanierputz
Weitere Informationen zum ISOTEC-Sanierputz können Sie sich gerne auf Ihren Rechner laden:
- Flyer Sanierputz PDF ǀ 690 KB
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-Sanierputz ZIP ǀ 1,48 KB