Der Kunde: Einfamilienhaus in Dättlikon mit Geschichte
Das Einfamilienhaus in Dättlikon, erbaut im Jahr 1905, ist für die Eigentümer von besonderem Wert. Die Sanierung war wichtig, um den Wohnkomfort zu verbessern und zukünftige gesundheitliche Risiken durch Schimmel zu vermeiden. Der emotionale Wert des Hauses machte die Sanierung zu einer Herzensangelegenheit.

Die Ausgangssituation: Schimmelbefall und mögliche Abdichtungsschäden
Im Einfamilienhaus in Dättlikon zeigte sich ein starker Schimmelbefall hinter der Küchenabdeckung. Vor drei Jahren wurden Arbeiten am Platz, der an die Wand grenzt, durchgeführt. Dabei wurden neue Leitungen verlegt, was möglicherweise die Abdichtung beschädigt hat. Das Haus, erbaut 1905, weist typische Merkmale seiner Bauzeit auf. Die Bausubstanz erforderte eine sorgfältige Analyse, um die beste Sanierungsmethode zu wählen. Der Schimmel beeinträchtigte bereits die Wohnqualität erheblich.

Der geeignete Partner: Abdichtungssysteme Scheibli AG aus Humlikon
Die Abdichtungssysteme Scheibli AG aus Humlikon erwies sich als idealer Partner für die Sanierung des Einfamilienhauses in Dättlikon. Das Unternehmen brachte umfassende Erfahrung in der Abdichtung und Schimmelbeseitigung mit. Ein erfahrener Projektmanager führte die erste Besichtigung durch und empfahl eine umfassende Abdichtungslösung. Die ISOTEC-Fachbetriebe sind bekannt für ihre systematische Herangehensweise und den Einsatz bewährter Techniken. Der Kunde entschied sich für Scheibli AG, da das Unternehmen ein massgeschneidertes Konzept präsentierte, das alle Bedenken des Kunden berücksichtigte. Die Reaktion auf die Vorschläge war positiv, und der Kunde fühlte sich gut betreut.
Die Lösung: Effektive Abdichtungsmaßnahmen in Dättlikon
Die Sanierung des Einfamilienhauses in Dättlikon umfasste mehrere Schritte, um die Abdichtung und den Schutz vor Schimmel zu gewährleisten. Zunächst wurde eine Horizontalsperre eingebaut. Dieses Verfahren verhindert kapillar aufsteigende Feuchte, indem es eine Sperrschicht im Mauerwerk schafft. Anschliessend erfolgte die Innenabdichtung, bei der die Wandflächen mit dem ISOTEC-Kombiflexabdichtungssystem behandelt wurden. Dieses zweilagige System sorgt für eine dauerhafte Abdichtung und schützt vor seitlich eindringender Feuchtigkeit. Die Klimaplatte aus Calciumsilikat wurde verwendet, um Kondensationsfeuchte zu regulieren und Schimmelwachstum zu verhindern. Jeder Schritt wurde sorgfältig geplant und ausgeführt, um die langfristige Sicherheit und den Werterhalt des Hauses zu gewährleisten.

Das Ergebnis: Ein schimmelfreies und sicheres Zuhause in Dättlikon
Nach der erfolgreichen Sanierung ist das Einfamilienhaus in Dättlikon nun schimmelfrei und sicher vor Feuchtigkeit. Die Wände hinter der Küchenzeile sind trocken, und das gesamte Raumklima hat sich deutlich verbessert. Die Eigentümer können ihr Zuhause wieder uneingeschränkt nutzen und geniessen. Die Massnahmen der Abdichtungssysteme Scheibli AG haben nicht nur die baulichen Mängel behoben, sondern auch den Wohnkomfort erheblich gesteigert. Der Kunde zeigte sich äusserst zufrieden mit dem Ergebnis und der professionellen Durchführung der Arbeiten. Die Sanierung hat dem Haus neuen Wert verliehen und den Erhalt für die Zukunft gesichert.


