Filter

Holzzerstörende Pilze und Schimmelpilzbefall nach Wasserschaden
Bei einem Wasserschaden reicht es nicht aus, die Ursache zu finden und zu reparieren.
Artikel lesen

Wasserschaden – Was kann die Ursache sein?
Einen Wasserschaden Zuhause möchte niemand erleben. Allein der Gedanke an den Aufwand zur...
Artikel lesen

Klimawandel: 6 Fakten zu den Auswirkungen auf Ihr Gebäudeeigentum
In unserem letzten Blog-Artikel haben Sie schon die ersten drei Fakten zu den Auswirkungen auf Ihr...
Artikel lesen

3 Tipps für den Frühjahrs-Check rund um Haus und Garten
Der Frühjahrs-Check rund um Haus und Garten ist die beste Vorbereitung für den Frühling und kann...
Artikel lesen

ISOTEC-Kellerbodensanierung ist Produkt des Jahres 2018
Für Redaktion und Leser der Fachzeitschrift “B+B“ ist unser Gewerk die Innovation des Jahres.
Artikel lesen

Tipps wie Sie eine schlechte Dämmung erkennen und vermeiden
In Zeiten der Wohnraumverknappung werden Häuser vom Keller bis unters Dach als Wohnraum ausgebaut....
Artikel lesen

5 Irrtümer über die Wärmedämmung in Gebäuden
Fakt ist, wir können Feuchtigkeit im Wohnraum nicht gänzlich vermeiden.
Artikel lesen

Vor der Schimmelpilzschadensanierung kommt die richtige Analyse
Bei einer relativen Luftfeuchte von über 70 Prozent steigt zunehmend die Wahrscheinlichkeit, dass...
Artikel lesen

Behagliches Raumklima: Meine 3 Tipps für gesundes Wohnen
Ende 2017 habe ich über die Einflussfaktoren für behagliches Raumklima, wie die Raumtemperatur,...
Artikel lesen

Gesundes Leben als guten Vorsatz im neuen Jahr
Einfach mal dem guten Vorsatz von Silvester folgen.
Artikel lesen
Schimmel in der Raumluft wird oft unterschätzt
Bei Schimmel sollte nicht erst bei großflächigem sichtbarem Schimmel reagiert werden.
Artikel lesen

Behagliches Raumklima: Meine 3 Tipps für gesundes Wohnen Teil 1
Die drei wichtigsten Einflussfaktoren für ein behagliches Raumklima.
Artikel lesen