
Innenabdichtung gegen feuchte Wände
Unser Vorgehen bei der Innenabdichtung:

Die Ursache: Seitlich eindringende Feuchte
Durch eine fehlende oder defekte Aussenabdichtung kann seitlich eindringende Feuchte im erdberührten Bereich in den Baukörper gelangen. Unsere Innenabdichtung ist die optimale Lösung, wenn eine Sanierung von aussen nicht möglich oder zu aufwendig ist.

Unser 1. Schritt: Vorbereiten/Verputzen
Wir legen zunächst das abzudichtende Mauerwerk frei und reinigen es sorgfältig. Im Bereich des Wand-Sohlen-Anschlusses wird eine Nut gestemmt und eine Hohlkehle erstellt. Dann tragen wir unseren ISOTEC-Dichtputz auf. Er sorgt für eine optimale Haftung und eine gleichmässige Dicke der nachfolgenden Abdichtungsschichten.

Unser 2. Schritt: Abdichten
In zwei Arbeitsgängen bringen wir nacheinander unsere ISOTEC-Kombiflexabdichtung auf. Die flexible Dichtschlämme bildet die eigentliche Abdichtungsebene. Sie ist wasserundurchlässig, rissüberbrückend und sichert so einen dauerhaften Feuchteschutz an den abgedichteten Wandflächen.

Unser 3. Schritt: Dämmen/Schützen
Um die Abdichtung zu schützen, bringen wir, abgestimmt auf das Objekt und die Kundenbedürfnisse, entweder einen diffusionsoffenen Schutzputz oder ein Innendämmsystem auf. Die Innendämmung sorgt für ein angenehmes Raumklima und für eine Energieeinsparung.
Innenabdichtung: Unsere zufriedenen Kunden
Eigenheim mit Ferienwohnung | Schaden: seitlich eindringende Feuchte

Die ISOTEC Gruppe hat in über 25 Jahren mehr als 100.000 Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich abgedichtet.
Ein weiterer Meilenstein in der lebhaften Baugeschichte des 1930 erbauten Hauses war die von ISOTEC durchgeführte Sanierung des Gewölbekellers. Aus dem unbehaglich feuchten Keller wurde dank der ISOTEC-Innenabdichtung ein behaglicher Wohnraum, der Platz für einen Weinkeller bietet.
Sorgfalt führt zum Erfolg
Die abzudichtende Kellerwand prüfen wir vor Beginn der Innenabdichtungsmassnahme auf Eignung. Ist diese gegeben, wird durch sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes und durch den Einsatz speziell entwickelter und getesteter Produkte ein nachhaltiger Abdichtungserfolg erzielt.

Ergänzende Massnahmen zur Innenabdichtung
Begleitend zur Innenabdichtung kann es objektspezifisch erforderlich sein, dass weitere Massnahmen ergriffen werden müssen, um eine Ausbreitung der Feuchte im Gebäude zuverlässig zu unterbinden.
Wir bieten hierfür erprobte Lösungen, die speziell auf Ihr Sanierungskonzept abgestimmt werden. So verhindert beispielsweise unsere, im Bedarfsfall zusätzlich eingebrachte, ISOTEC-Paraffininjektion eine kapillare Ausbreitung der Feuchte auf angrenzende Stockwerke und Wandflächen.
Die Qualität unserer Innenabdichtung
Unsere ISOTEC-Innenabdichtung ist ein nach den Vorgaben der WTA geprüftes System.
Ihre Vorteile im Überblick
Lösungen für Details (Rohrdurchdringungen, Querwände und Übergänge)
Energieeinsparung bei Verwendung eines Innendämmsystems als Schutzschicht
Dauerhafter Feuchteschutz von innen
Nach der Sanierung entsteht ein angenehmes Raumklima
Werterhalt der Liegenschaft
Innenräume und Keller abdichten von Profis
ISOTEC
Wir machen Ihr Haus trocken!
Wir sind der Spezialist zur Sanierung von Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden und mit über 150 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch in Ihrer Nähe!
Finden Sie einen
Fachbetrieb in
Ihrer Nähe
Video: Sanierung mit der ISOTEC-Innenabdichtung
Downloads zum Thema Innenabdichtung
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-IAD ZIP ǀ 3.28 KB
- ISOTEC-Innenabdichtung PDF ǀ 736 KB
- ISOTEC-Wand-Sohlen-Anschluss.pdf PDF ǀ 1.54 MB