
Sanierung von Feuchteschäden– langfristig und nachhaltig in Muttenz
Wir sind Ihre regionalen Ansprechpartner bei Feuchteschäden und Schimmelschäden. Von unserem ISOTEC-Fachbetrieb in Muttenz aus betreuen wir die ganze Region Basel. Durch Risse und Fehlstellen im Mauerwerk und in der Abdichtung kann Feuchtigkeit in Ihre Immobilie treten. Das schädigt die Bausubstanz und erhöht die Gefahr von Schimmelbildung. Als Teil der ISOTEC-Gruppe profitieren wir von über 30-jähriger Erfahrung in Abdichtungstechnik und unzähligen erfolgreichen Sanierungen. Zu Beginn steht die Schadensanalyse. Wir finden die Ursache des Problems und bieten Ihnen mit der ISOTEC-Systemlösung eine langfristige und zertifizierte Lösung. Bei der ISOTEC-Sanierung verwenden wir zertifizierte, umweltverträgliche Substanzen. Wir dokumentieren unseren Einsatz von der Ursachenforschung bis zum Ergebnis unser Sanierungsarbeiten. Auf unsere Leistungen bieten wir Ihnen bis zu 10 Jahre Gewährleistung.
Wir verstehen Ihr Problem. Wir bieten Ihnen erfolgreiche Lösungen.
Wir sind Spezialisten im Kampf gegen Feuchte- und Schimmelschäden an Gebäuden. Unsere zuverlässigen Mitarbeiter begleiten Sie von der Problemanalyse bis zur erfolgreichen Sanierungslösung auf höchstem Qualitätsniveau. Wir vertrauen auf unsere Kompetenz. Vertrauen Sie uns.

Nasse Wände Unsere Lösung
Unsere LösungBei feuchten Wänden und nassen Kellern ist schnelles Handeln gefragt, um weitere Schäden und Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Besteht der Verdacht von eindringender Feuchtigkeit, dann sollte ein ISOTEC-Spezialist zu Rate gezogen werden.

Schimmel Unsere Lösung
Unsere LösungSchimmelbefall im Wohnbereich ist keine Bagatelle, sondern kann die Gesundheit gefährden. Zuerst stellen wir den Umfang des Schimmelbefalles und die Ursache fest. Unsere Fachkräfte beseitigen den Schimmelbefall fachgerecht. Durch Abschottungen und Absaugeinrichtungen werden angrenzende Bereiche sicher geschützt.

Undichter Balkon Unsere Lösung
Unsere LösungDefekte Beschichtungen oder Beläge sind problematisch, weil über Risse und Fehlstellen Feuchte in die Konstruktion eindringt. Unsere ISOTEC-Balkonsanierung dichtet Balkon- und Terrassenflächen und angrenzende Gebäudeteile zuverlässig ab. Die Abdichtung ist durch die optisch ansprechenden Oberflächensysteme optimal geschützt.
Ihr Weg mit uns

01 Ihre Anfrage an ISOTEC
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Ganz gleich ob per Telefon oder online per Email oder Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir dann einen Vororttermin zur Schadensanalyse.

02 Wir analysieren den Schaden
Ihr ISOTEC-Fachmann untersucht den Feuchteschaden vor Ort und ermittelt die Ursachen für den Schaden in Ihrem Objekt.

03 Besprechung der Lösung
Gemeinsam besprechen Sie Zielsetzung und Umfang der Sanierung. Auf der Basis der Analyseergebnisse erstellen wir Ihnen ein auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche abgestimmten Sanierungsvorschlag.

04 Die Sanierung
Wir setzen für Sie die Sanierung und die hierfür notwendigen Arbeitsschritte unter höchsten Qualitätsanforderungen um. Unsere professionellen und motivierten Mitarbeiter werden Ihre Erwartungen übertreffen und ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Aktuelles
Alle NeuigkeitenNews
News

Feuchteschäden: Behoben durch eine Horizontalsperre und Aussenabdichtung
Ein freistehendes Einfamilienhaus in der Nähe von Basel nach 86 Jahren von Feuchteschäden befreit.
News

Ihr ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Walzer AG stellt sich vor
Wir sind für Sie im Raum Basel ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Sanierungslösungen bei Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden.
Kunden über uns

Überzeugende Beratung - guter Preis!
Überzeugende Beratung - guter Preis! Im Internet machte ich mich zu möglichen Sanierungspartnern schlau, da unsere Kühlräume undicht waren. Verschiedene Firmen stellten sich vor. Bei Isotec fanden wir jedoch die Herangehensweise und die Beratung absolut überzeugend. Mit Ausführung, Preis und Resultat sind wir sehr zufrieden.
Unsere Referenzen

Einfamilienhaus, Witterswil
Schaden: Schimmel
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Witterswil
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Schimmel
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Klimaplatten
- Schimmelpilzschaden-Beseitigung

Einfamilienhaus, Liestal
Schaden: feuchte Wand
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Liestal
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden feuchte Wand
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Innenabdichtung
- Innendämmung

Einfamilienhaus, Zullwil
Schaden: feuchte Wand
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Zullwil
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden feuchte Wand
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Innenabdichtung

Einfamilienhaus, Muttenz
Schaden: Wasserschaden
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Muttenz
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Wasserschaden
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Abdichtung mit Flüssigkunststoff

Einfamilienhaus, Bottmingen
Schaden: Kondensation
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Bottmingen
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Kondensation
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Klimaplatten

Einfamilienhaus, Olten
Schaden: feuchte Wand
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Olten
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden feuchte Wand
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Horizontalsperre
- Innenabdichtung

Mehrfamilienhaus, Basel
Schaden: Kondensation
- Objekt Mehrfamilienhaus
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Kondensation
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Klimaplatten
- Schimmelpilzschaden-Beseitigung

Einfamilienhaus, Basel
Schaden: Kondensation
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Kondensation
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Innendämmung

Mehrfamilienhaus, Arlesheim
Schaden: Schimmel
- Objekt Mehrfamilienhaus
- Ort Arlesheim
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Schimmel
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Klimaplatten
- Schimmelpilzschaden-Beseitigung

Gewerbebau, Basel
Schaden: nasser Keller
- Objekt Gewerbebau
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden nasser Keller
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG

Einfamilienhaus, Basel
Schaden: feuchte Wand
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden feuchte Wand
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Klimaplatten

Gewerbebau, Frenkendorf
Schaden: Schimmel
- Objekt Gewerbebau
- Ort Frenkendorf
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Schimmel
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Schimmelpilzschaden-Beseitigung

Einfamilienhaus, Basel
Schaden: Wasserschaden
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Wasserschaden
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Innenabdichtung
- Austrocknungssysteme

Einfamilienhaus, Münchenstein
Schaden: Schimmel
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Münchenstein
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Schimmel
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Schimmelpilzschaden-Beseitigung

Einfamilienhaus, Pfeffingen
Schaden: feuchte Wand
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Pfeffingen
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden feuchte Wand
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Innenabdichtung

Einfamilienhaus, Basel
Schaden: Balkon-/ Terrassenschäden
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Basel
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Balkon-/ Terrassenschäden
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
- Balkon-Sanierung

Einfamilienhaus, Münchenstein
Schaden: Wasserschaden
- Objekt Einfamilienhaus
- Ort Münchenstein
- Jahr der Sanierung 2019
- Schaden Wasserschaden
- FachbetriebAbdichtungssysteme Walzer AG
Unsere Standorte
Mitarbeiter

Fabian Walzer
Geschäftsführer

Fabio Porcaro
Technische Beratung und Bauleitung

Thomas Walzer
Technische Beratung und Bauleitung

Tatjana Rohr
Assistenz der Geschäftsführung

Franziska Viscardi
Marketing

Alexander Gross
Servicetechniker

Angelo Tanese
Servicetechniker

Unser Team
Fabian Walzer
Geschäftsführer
Als Geschäftsführer bin ich für die Leitung und strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich. Mein Anspruch: Höchste Kundenzufriedenheit, perfekte Arbeit und ein super Team. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Teamgeist und eine freundschaftliche Haltung unseren Kunden gegenüber sorgen dafür, dass wir Ihr Zuhause wie unser eigenes behandeln.

Unser Team
Fabio Porcaro
Technische Beratung und Bauleitung
Fabio Porcaro ist seit 2018 bei uns im Team und ist als Technischer Berater und Bauleiter die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Technik. Als gelernter Maurer und Bauspengler besitzt er ein umfangreiches Fachwissen. Unsere Kunden fühlen sich bei ihm auf Grund seiner freundlichen Art immer gut aufgehoben.

Unser Team
Thomas Walzer
Technische Beratung und Bauleitung
Herr Walzer ist schon seit über 10 Jahren Teil der ISOTEC-Familie und unterstützt uns bei technischen Fragen und grösseren Projekten.

Unser Team
Tatjana Rohr
Assistenz der Geschäftsführung
Tatjana Rohr ist seit Juli 2022 Teil unseres Teams und ist für die Kundenanfragen und die Organisation der täglichen Abläufe im Büro zuständig. Mit Ihrer Übersicht und Ruhe hält Sie unserem Geschäftsführer den Rücken frei und unterstützt unsere Kundenberater in allen kaufmännischen Prozessen.

Unser Team
Franziska Viscardi
Marketing
Frau Viscardi unterstützt uns im Bereich Marketing und ist verantwortlich für die Pflege unserer Social Media Kanäle, das Schalten von Werbung in Zeitungen und im Internet sowie das Schreiben unseres Blogs. Mit Ihrer Kreativität bringt sie unsere Arbeit den Kunden noch näher.

Unser Team
Alexander Gross
Servicetechniker
Alexander Gross ist seit Beginn des Jahres 2021 Teil unseres Teams und hat bereits viele Jahre ISOTEC-Erfahrung an unserem Standort in der Region Lörrach gesammelt. Als gelernter Gipser und Stuckateur bringt Herr Gross ein umfassendes Fachwissen und langjährige Berufserfahrung mit.

Unser Team
Angelo Tanese
Servicetechniker
Angelo Tanese ist seit dem Beginn mit dabei und bringt jeden Tag sein fundiertes Fachwissen auf der Baustelle ein. Als gelernter Gipser und Stuckateur hat er sein Fachwissen vertieft und sich auf die Sanierung von Feuchteschäden spezialisiert.

Qualität
Es ist unser Anspruch, im Rahmen einer hervorragenden Auftragsabwicklung und unter Verwendung der besten Sanierungsprodukte für Sie ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir stehen für höchste Qualitätsanforderungen.