Der Kunde: Eine Familie mit einem sanierungsbedürftigen Balkon
Der Kunde ist eine Familie, die in einem charmanten Einfamilienhaus aus dem Jahr 1930 lebt. Der Balkon ist ein wichtiger Teil des Hauses, da er den Bewohnern einen Rückzugsort im Freien bietet. Über die Jahre wurde der Balkon jedoch zunehmend undicht, was zu Wasserschäden im angrenzenden Zimmer führte. Die Familie legte grossen Wert auf die Sanierung, um den Balkon wieder voll nutzen zu können und um zukünftige Schäden zu vermeiden. Die Sanierung war nicht nur aus funktionalen Gründen wichtig, sondern auch, um den emotionalen Wert des Hauses als Familienheim zu bewahren.

Die Ausgangssituation: Ein undichter Balkon mit Wassereintritt
Der Balkon des Einfamilienhauses in Neuhausen am Rheinfall war in einem schlechten Zustand. Bei starkem Regen drang Wasser durch den Boden in das darunterliegende Zimmer. Dies führte zu Feuchtigkeitsschäden, die sowohl die Bausubstanz als auch die Innenräume beeinträchtigten. Der Balkon, wurde zunehmend zu einer Quelle von Sorgen. Das Haus, errichtet im Jahr 1930, zeigte erste Alterserscheinungen, die eine Sanierung dringend erforderlich machten. Die Bausubstanz war teilweise durchlässig, was den Wassereintritt begünstigte. Eine umfassende Balkonsanierung war unumgänglich, um den Wohnkomfort und die Gebäudesicherheit wiederherzustellen.

Der geeignete Partner: Abdichtungssysteme Scheibli AG überzeugt in Neuhausen
Die Wahl fiel auf die Abdichtungssysteme Scheibli AG, einen ISOTEC-Fachbetrieb mit umfassender Erfahrung in der Balkonsanierung. Philipp Scheibli, der Geschäftsführer, übernahm persönlich die erste Besichtigung des Objekts. Seine Expertise und die detaillierte Analyse der Schäden überzeugten die Familie sofort. Er schlug eine umfassende Sanierung vor, die nicht nur den Wassereintritt stoppen, sondern auch die ästhetische Qualität des Balkons verbessern würde. Die Kunden reagierten positiv auf die Vorschläge und entschieden sich, dem Fachbetrieb das Vertrauen zu schenken. Die professionelle und kundenorientierte Herangehensweise des ISOTEC-Fachbetriebs machte ihn zum idealen Partner für dieses Projekt.
Die Lösung: Präzise Balkonsanierung
Die Sanierung begann mit der sorgfältigen Vorbereitung der Balkonfläche. Der vorhandene Gefälleestrich wurde auf Tragfähigkeit geprüft und gegebenenfalls erneuert. Eine gründliche Untergrundvorbereitung ist entscheidend, um die Haftung der neuen Abdichtung zu gewährleisten. Nach der Entstaubung der Fläche wurde Grundierung auf zwei Komponenten Basis aufgetragen. Danach wurde eine Dekorative Beschichtung mit faserarmierter Wasserabdichtung, wodurch dieser als Abdichtung mit Systemeigenem UV-Schutz und begehbarem Deckbelag dient. Der Dekorativer Geh- und Schutzbelag mit eingeblasenen Colorquarzen im Überschuss. Dieser ist sehr rutschsicher und UV stabil. Die Versiegelung der Fläche mit transparenter Farbe, diese Schicht schützt die Abdichtung und bietet eine rutschfeste, leicht zu reinigende Oberfläche.

Das Ergebnis: Ein sicherer und schöner Balkon in Neuhausen
Nach Abschluss der Sanierung erstrahlt der Balkon in Neuhausen am Rheinfall in neuem Glanz. Die Abdichtung ist vollständig intakt, sodass kein Wasser mehr in das darunterliegende Zimmer eindringen kann. Die Familie kann den Balkon wieder uneingeschränkt nutzen, ohne sich Sorgen über Feuchtigkeitsschäden machen zu müssen. Die ästhetische Aufwertung des Balkons durch die neue Nutzschicht hat den Aussenbereich des Hauses erheblich aufgewertet und bietet nun einen einladenden Platz zum Entspannen. Die Familie zeigte sich begeistert über das Ergebnis und die professionelle Umsetzung durch die Abdichtungssysteme Scheibli AG. Die erfolgreiche Sanierung hat nicht nur die Funktionalität des Balkons wiederhergestellt, sondern auch den emotionalen Wert des Hauses gestärkt.


